Ethereum 2.0 Staking

Ethereum 2.0 Staking – Ist es sich lohnt?

Ethereum 2.0 hat die Qualität des Netzwerks verändert. Was sind die Auswirkungen auf Investoren? Ethereum 2.0 bedeutet nicht nur ein Upgrade, sondern geht mit einem neuen Staking-Mechanismus einher. Wie profitabel ist Ethereum 2.0 Staking zu diesem Zeitpunkt? Würden Sie Ihr Geld damit verdienen? Die Materie ist es wert, eingehend betrachtet zu werden.

Was bedeutet Staking bei Ethereum?

Unter dem Begriff Ethereum-Staking fasst man zusammen, dass Anleger mindestens 32 ETH in einem Validatorknoten „sperren“, damit Transaktionen validiert werden können und die Sicherheit des Blockchain-Netzwerkes von Ethereum als Gesamtem und bei der Einleitung von Überlagerungen oder „Shards“ gewährleistet werden kann. Anleger können sich auch an einem über eine Drittanbieter-Börse oder -plattform betriebenen Staking-Pool beteiligen, falls sie noch keine 32 ETH in Ihrem Besitz haben. Die Mitgliedschaft bei den so genannten überlagerungsbasierten Validatorknoten – kurz „Validatoren“ – ermöglicht auch die Bündelung und gemeinsame Nutzung der Verantwortlichkeiten im Bereich der Blockchain-Sicherheit, während alle Mitglieder im Austausch für diese Unterstützung ihre ETH-Prämien in Empfang nehmen können.

Die Vorteile von Ethereum 2.0 Staking

Der Vorteil von Staking liegt auf der Hand, es ist eine Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Die Staking-Rendite der ETH liegt je nach Aktivität im Netzwerk zwischen 4 und 7 % jährlich. Zudem gibt es beim Staking keinen enormen Energieverbrauch durch das Mining, und es sorgt für eine höhere Dezentralisierung im Netzwerk.
Der zweite Vorteil von Ethereum Staking ist die endgültige Wertsteigerung von Ethereum. Private Anleger, welche die ETH langfristig in ihrem Wallet aufbewahren und nicht aktiv damit traden, um Erträge zu erwirtschaften, können die Staking-Option nutzen. Dies sorgt schlussendlich für eine Wertsteigerung von Ethereum. Zudem entfällt das Risiko teuer gekaufter Mining-H?arder, und man dementsprechend nach einem Reward-Halving die Kosten nicht mehr decken kann.

Risiken und Nachteile des Stakings

Staking ist nicht risikofrei. Wer unmittelbar als Validator teilnimmt, fixiert seine ETH für lange Zeit, da gestakte Coins nicht unverzüglich ausgezahlt werden können. Das kann nachteilig sein, wenn der ETH-Kurs stark abstürzt oder Liquidität aufnimmt.

Eine weitere Gefahr ist Slashing – eine Bestrafung für Validatoren, die sich in einer fehlerhaften Weise verhalten oder abgemeldet sind. Benutzer, die an Staking-Pools teilnehmen, haben dieses Risiko nicht unmittelbar, müssen aber den Angebotern vertrauen. Es gibt Plattformen, die hohe Gebühren verlangen, die den Gewinn reduzieren können.

Inwieweit lohnt sich das Staking?

Die Frage, lohnt sich Ethereum Staking ist nicht eindeutig zu beantworten. Es gibt Anleger, für die ist das Ethereum 2.0 Staking eine gute Möglichkeit. Grundsätzlich macht es Sinn, wenn Sie langfristig denken. Wenn Sie an die Zukunft von Ethereum und sein Netzwerk glauben und überzeugt sind, dass Ethereum sich langfristig im Preis stark positiv entwickelt, dann können Sie HODLN und durch Staking ein passives Einkommen on Top verdienen.Wer jedoch kurzfristig denkt und spekuliert oder Crypto-Währungen sehr schnell benötigen kann, der sollte sich gut überlegen, ob er sich den Zugang zu seiner Kryptowährung Ethereum auf so lange Zeit sperren möchte.

Um festzustellen, ob sich das Staking eines Coins lohnt, ist eine detaillierte Untersuchung notwendig, bei der oft mehr Faktoren berücksichtigt werden muss, als bei einer Analyse von Bitcoin. Risiko und Sicherheit, Gebühren und das Potenzial für zukünftige Kursentwicklungen sollten ausreichend berücksichtigt werden. In einem diversifizierten Krypto-Portfolio kann der ein oder andere Staking-Coin durchaus seine Berechtigung haben, das Risiko des Totalausfalls bleibt aber auch dort bestehen.

Lies jetzt weiter!

Der spannendste Teil des Artikels mit vielen exklusiven Informationen folgt erst noch. Werde jetzt Wir Lieben Aktien Mitglied und sichere dir Zugriff auf alle wichtigen Informationen, um einen Vorteil an der Börse zu erhalten!

Maik

“You don’t make money when you buy stocks. And you don’t make money when you sell stocks. You make money by waiting.” — Mohnish Pabrai